Datum |
Thema |
Referent |
05.04.23 |
Edvard Munch: Seine Beziehungen zu Deutschland, sein künstlerisches Wirken in Sachsen und Thüringen |
Bernd Scharschmidt |
12.04.23 |
Grenzen von Windenergie und ihrer Nutzung in Deutschland: Grundlagen und Anwendungen auf die Energiewende |
Axel Kleidon |
19.04.23 |
Der Vogel des Jahres – das Braunkehlchen |
Dr. Dietrich von Knorre |
26.04.23 |
„Der deutsche Schriftsteller Heinrich Böll - 50 Jahre Nobelpreisverleihung am 10.12.1972 - eine Würdigung“ |
Iris Geisler |
03.05.23 |
„Ich würde doch nach Jena gehen“ Buchvorstellung durch den Autor |
|
10.05.23 |
Der Zoll im Wandel der Zeiten |
Christian Rühling, Carlito Klaus |
17.05.23 |
Surinam – Weltgebetsland |
Gernot Friedrich |
24.05.23 |
Am Abend mancher Tage: eine Spurensuche in Mitteldeutschlang Buchlesung durch den Autor |
Joachim Krause
|
31.05.23 |
Vorstellung des Dezernats für Familie, Bildung und Soziales und die Schullandschaft in Jena |
Eberhard Hertzsch |
07.06.23 |
"Dendrochronologie – Jahrringe von Bäumen erzählen uns Geschichte(n)" |
Dr. Gottfried Jetschke |
14.06.23 |
"Heilsamer und zauberhafter Salbei" |
Prof. Dr. Erika Glusa |
21.06.23 |
Mit dem Mut einer Löwin – Das Leben der Lou Andreas-Salomé |
Christine Theml |
28.06.23 |
Sommerfest auf dem Johannisfriedhof |
Ausgestaltet vom Leitungskreis |