Datum |
Thema |
Referent |
20.04.2022 |
Der Wiedehopf, der Vogel des Jahres 2022 |
Dr. Dietrich von Knorre |
27.04.2022 |
Entlang der Horizontale (Film von Uwe Germar) |
Uwe Germar |
04.05.2022 |
"Adam und Eva im Klimawandel. Schöpfungsglaube und Naturbewahrung" |
Dr. Aribert Rothe |
11.05.2022 |
Verborgene Schönheit, die Orchideen des Saaletales |
David Cebulla |
18.05.2022 |
„Es wird durchgeblüht“ – ein botanischer Streifzug durch die Phänologie der Jahreszeiten |
Dr. Bernd Liebermann |
25.05.2022 |
Der Morgen der Romantik – Philipp Otto Runges Grafikzyklus Vier Zeiten
|
Max Pommer |
01.06.2022 |
„Vom anatomischen Theater zu Ernst Haeckels kolonialen Menschenschädeln“. |
Dr. Carlies Maria Raddatz-Breidbach |
08.06.2022 |
Goethe und die Kinder – aus den Tagebüchern von Freiherrn Fritz von Stein |
Prof. Dr. Detlef Jena |
15.06.2022 |
Jena – historische Stätte der Physik |
Christian Forstner |
22.06.2022 |
Kunstverein in Jena 1903-1949 |
Erik Stephan |
Jedes Wort ein Flügelschlag. Eine Lesung zur Würdigung des Werkes von Hanns Cibulka |
Iris Geisler |