Datum |
Thema |
Referent |
04.10.23 |
Günter de Bruyn zum 3. Todestag. Als Schriftsteller in der DDR und in Deutschland |
Dr. Peter Große |
11.10.23 |
Eine Stunde mit MDR-Moderator Peter Escher |
Peter Escher |
18.10,23 |
Erich Kuithan im Spannungsfeld von Kunst, Industrie und Reformidee |
Bernd Schaarschmidt |
25.10.23 |
Ein Klimaaktionsplan für Jena Klimawandel und Gesundheit |
Prof. Dr. Reinhardt Guthke Jan Giesecke, Paula Tomasini, Manuel Allwang (Health for Future Jena)
|
01.11.23 |
„Vom Roten Khmer zum Schwarzen Schaf. Eine lebenslängliche Satire“ |
Buchlesung mit Autor Jürgen Keidel und Klavierbegleitung mit Hans Ulrich Oberländer |
08.11.23 |
Seltene Erden - gefragte Rohstoffe für den Alltag |
Dr. Birgit Kreher-Hartmann |
15.11.23 |
Ist unsere Demokratie in Gefahr? |
Prof. Dr. Michael Dreyer |
22.11.23 |
Botschafter der Liebe Christi: Weltweite Ökumene für Gerechtigkeit, Versöhnung und Einheit |
KR Charlotte Weber |
29.11.23 |
Kulinarische Wanderung. Über Traditionen, Kult und so manch Unbekanntem in Jena und Umgebung. Filmvorführung und Gespräch |
Uwe Germar |
06.12.23 |
Ein „mitgehender Mensch“- Lulu von Strauß und Torney-Diederichs (1873-1956) zwischen Künstlertum und „treuer Gefolgschaft“ |
Katrin Lemke
|
13.12.23 |
Was macht ein Chemiker im Institut für gerichtliche Medizin? |
Dr. Ulrich Demme |
20.12.23 |
Weihnachtsfeier im Katholischen Gemeindehaus in der Wagnergasse |
Gestaltet vom Leitungskreis |